Ihr erster Termin bei uns
- Die Überweisung Ihres Zahnarztes / Arztes
- Röntgenbilder über die zu operierende Körperregion
- Eine Liste der Medikamente welche Sie einnehmen
- und Ihren Krankenversicherungsausweis (Gesundheitskarte)
Bitte bringen Sie zum ersten Termin folgende Unterlagen mit – soweit vorhanden:
Folgende Behandlungen sind unser Spezialgebiet:
Unsere Philosophie: Gern werden wir all Ihre Fragen umfassend und leicht verständlich beantworten. Unser Ziel ist es, dass Ihre Behandlung nicht nur erfolgreich, sondern vor allem angst- und sorgenfrei abläuft. Abhängig von der Schwere des Eingriffs, Ihrer Schmerzempfindlichkeit bzw. Ängstlichkeit, bieten wir unterschiedliche Narkose-Verfahren an. Je nachdem, wie eine stressfreie Behandlung für Sie sichergestellt werden kann, wenden wir lokale Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose an. Die Vollnarkose wird dabei von einem erfahrenen Anästhesisten durchgeführt. Sprechen Sie uns an, für alle Fragen aus dem Bereich Mundchirurgie, Kieferchirurgie oder Gesichtschirurgie stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort.
Unser Spektrum: Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene und wenden für unser operatives Leistungsspektrum nur wissenschaftlich abgesicherte Behandlungsmethoden der modernen MKG Chirurgie an.
Ihr Vorteil: Sie profitieren von der Erfahrung und dem Austausch unserer 4 Fachärzte, egal von wem Sie behandelt werden. Wir nutzen individuell bewährte und modernste Behandlungsmethoden.
Ohne eine gute und ausführliche Beratung kann keine gute Behandlung stattfinden.
Ein paar wichtige Worte vorab
Umweltzahnmedizin
Unter Umweltzahnmedizin versteht man die Behandlung chronischer Erkrankungen, welche von Allergenen, Umweltschadstoffen oder auch Dentalmaterialien verursacht werden. Für den (Zahn-)Mediziner stellt die Diagnose eine echte klinische Herausforderung dar, und nur durch eine umfassende Anamnese und weiterführende Diagnostiken kann die Ursache sondiert und gefunden werden. Die Symptome können ganz unterschiedlicher Natur sein, da diverse Schadstoffe eine Belastung verursachen können, deren Wirkungen sich überlagern oder verstärken.
Zahnärztliche Chirurgie
Unter zahnärztlicher Chirurgie versteht man Operationen in der Mundhöhle, welche die Zähne, den Kiefer oder das Weichgewebe betreffen. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen wie:
- Endodontie / Wurzelspitzenbehandlungen
- Zahnentfernung
- Tumore und Schleimhautveränderungen
- Funktionsschmerzen(CMD)
- Gesichtsschmerz
- Plastische Operationen / Chirurgie
- Gesichts- und / oder Kieferverletzungen
- Tumorbehandlung
Kieferknochenaufbau vor Implantologie
Falls nicht mehr genug eigener Kieferknochen für eine Implantation zur Verfügung steht, können wir mithilfe des Knochenaufbaus, auch Augmentation genannt, für genug Stabilität des Implantates sorgen. Der Aufbau kann sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer erfolgen. Meist wird körpereigener Knochen für den Knochenaufbau verwendet. Dieser wird auf den geschwundenen Kieferknochen angelagert, eingelagert oder aufgelagert. Mit modernster 3D-Röntgentechnik und einer digitalen Volumentomografie wird genauestens ermittelt, wie viel Knochen noch vorhanden ist.
Implantologie
Das Einsetzen von Zahnimplantaten in den Kieferknochen wird als Implantologie bezeichnet und ist ein Teilgebiet der Zahnheilkunde. Ein Zahnimplantat übernimmt die Funktion einer künstlichen Zahnwurzel. Diese wird entweder mittels Schraubgewinde in den Kieferknochen eingedreht oder eingesteckt und verwächst innerhalb von 3-6 Monaten mit dem umgebenden Knochen. Dadurch entsteht eine neue feste und äußerst belastungsfähige Trägereinheit. Die Versorgung des Kiefers mit Implantaten kann in folgenden Indikationsbereichen erfolgen:
- Bei einzelnen Zahnlücken
- Bei stark reduziertem Restgebiss
- Bei Freiendlücken (eine reduzierte Zahnreihe)
- Bei zahnlosen Ober- oder / und Unterkiefer
Wir nutzen folgende Implantathersteller:
- Fa. Camlog: Camlog, Conelog
- Fa. Dentsply: Ankylos, Astra, Xive
- Fa. Straumann: RN, Bone Level, BLX ,einteiliges Keramikimplantat
- Fa. Zeramex: zweiteilieges Keramikimplantat
... und weitere auf Anfrage.
Ästhetische Medizin | Plastische Chirurgie
Die Intention plastisch-rekonstruktiver Maßnahmen ist die möglichst komplette Wiederherstellung der Funktion und Ästhetik nach traumatisch oder tumorbedingtem Verlust von Gewebe. Bei kleineren Defekten ist die Rekonstruktion durch "Verschiebung" benachbarten Gewebes bevorzugt anzustreben, da Hautfarbe und -textur am ähnlichsten ist.
Definierte Eingriffe, die zur ästhetischen Veränderung der Weich- und Hartgewebe im Bereich des Schädels durchgeführt werden.
Die rein ästhetisch intendierte plastische Chirurgie umfasst im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich die Korrekturen an Augenlidern (Blepharoplastik), Gesichtshaut (Face-Lift), Ohr- und Nasenchirurgie, aber auch im weitesten Sinn die auch ästhetisch wirksamen Operationen zur Kieferverlagerung.
Das machen wir in der Praxis:
- Face-Lift
- Blepharoplastik (Lidstraffung)
- Narbenkorrekturen
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie des Gesichtes
- Faltenbehandlung (Hyaluron / Botulinumtoxin A)
Parodontalchirurgie | Parodontologie
Umfasst die Therapie und Regeneration von Zahnfleischerkrankungen mit Zahnfleischrückgang, aber auch die Vorbereitung vor Zahnersatz oder bei ästhetischen Defiziten.
Sie sind häufig bakteriell bedingt und bedürfen einer Therapie mit anschließender Nachsorge.
Wir bieten an:
- Ästhetische Zahnfleischkorrekturen z.B. Rezessionsdeckungen
- Präprothetische Parodontalchirurgie (Kronenverlängerungen / Gingivaplastiken)
- Regenerative Parodontalchirurgie mit oder ohne Schmelz-Matrix Proteinen
- Gewebetransplantationen (Freies Schleimhauttransplantat / Bindegewebstransplantat)
- Vestibulumplastiken
Hautchirurgie
Hauttumore im Gesicht haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Gründe sind die erhöhte Sonneneinwirkung bei steigendem Älterwerden der Bevölkerung. Wenn Sie eine verdächtige Hautveränderung bemerken, wenden Sie sich an ihren Hautarzt zur Abklärung.
Dieser wird mit Ihnen besprechen was zu tun ist und Sie, falls nötig, zu uns weiterleiten.
Wir bieten folgende Entfernungen an:
- Gut- und bösartige Hauterkrankungen, dazu gehören auch Basaliome und Melanome im gesamten Gesichts- und Halsbereich mit Wiederherstellung der Ästhetik.
Verletzungen im Gesichtsbereich | Traumatologie (Unfallheilkunde)
Hierbei handelt es sich um Verletzungen oder Brüche des Unterkiefers oder einer Mittelgesichtsfraktur, der Zähne und der entsprechenden Weichteile und deren Behandlung und Wiederherstellung z.B. nach Unfällen.
Traumatologie
Wir bieten an:
Versorgung von Zahnverletzungen
Unser Ärzte-Team
Dr. med. Dr. med. dent.
Barbara Viehmann
Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Unser Praxis-Team

Unsere Praxis-Räume
Sprechzeiten | Termin
Wir sind für Sie da:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:00 - 13:30 | 14:00 - 18:00
08:00 - 13:30 | 14:00 - 18:00
08:00 - 13:30
08:00 - 13:30 | 14:00 - 18:00
08:00 - 14:00
sowie nach Terminvereinbarung
Hier können Sie Ihren Termin online vereinbaren:
Hier finden Sie uns:
Informationen für überweisende
Hier können Sie uns in den sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Danke
Seit 19 Jahren schenken wir unseren Patienten ein neues, sorgenfreies Lächeln.
Willkommen in Ihrer MKG-Chirurgie Hansestraße in Lübeck
Ihre Praxis in Lübeck für MUNDCHIRURGIE, KIEFERCHIRURGIE & GESICHTSCHIRURGIE
zufriedene Patienten
Bei uns sind Sie in guten Händen
durchgeführte Operationen
behandelte Patienten
Jahre Praxisbetrieb
Wir haben die Fähigkeit und Kompetenz Ihr bezauberndes Lächeln wiederherzustellen.
PRGF (Plasma Rich in Growth Factors) ist, aus Eigenblut gewonnenes Plasma mit einer hohen Konzentration an Wachstumsfaktoren.
Einsatzgebiete bei uns:
- Kieferkammaufbauten nach dem „Kieler Sushi“ Konzept
- Zur Unterstützung der Wundheilung bei dento-alveolären Eingriffen (Weisheits) Zahnentfernung, Wurzelspitzenresektion, Socket-Preservation
- Faltenunterspritzung (Vampire- Lifting)
- Wundheilungsförderung nach resektiver Hautchirurgie
PRGF - NEUE Behandlungsmethode jetzt auch bei uns
Regeneration aus Eigenblut nutzen
Was ist „Kieler Sushi“?
Kieler Sushi ist ein Augmentationsverfahren, welches sich in fast jeder Situation nutzen lässt. Wir bauen individuelle Augmentate fast ohne Indikationsbegrenzung. Es eröffnet Perspektiven und ermöglicht Dinge, die bislang unmöglich erschienen.
Beste Zutaten aus erprobten Knochenersatz-Materialien und Membranen, autologisiert durch partikulären Knochen, biologisiert und stabilisiert durch azelluläres Blutplasma, gewonnen aus peripherem Eigenblut (PRGF)
Kieler Sushi ist ein revolutionär entwickeltes Konzept. Es kombiniert etablierte Verfahren, wie die geführte Knochen-Regeneration (GBR), mit innovativen biologischen Ansätzen, wie die Nutzung von Blutplasma (PRP).